
Produkte
Kundenspezifische Zerspanungslösungen
Als Ihr erfahrener Partner für die Zerspanung legen wir großen Wert darauf, die individuellen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden zu erkennen und zu verstehen. Nur so können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die den spezifischen Bedürfnissen gerecht werden. Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen ersten Eindruck über mögliche Produktanwendungen.
Für weitere Informationen oder Ihre Anfragen kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter im Vertrieb.
Christian König
T +49 (0) 3691 88338– 47
M +49 (0) 175-1488784
E christian.koenig@mic-production.de
Einsatzbereiche
Produktionsprogramm

01
Antriebswelle
Die Antriebswelle überträgt die Kraft des Motors auf die Räder eines Fahrzeugs und sorgt so für dessen Vortrieb. Für elektrische Antriebe ist eine hohe Fertigungsqualität der Antriebswellen unerlässlich.
Bei MIC Production können Antriebswellen in Lohn- oder Komplettbearbeitung angeboten werden.

02
Gestufter Planet
Gestufte Planeten in einem Planetengetriebe ermöglichen eine höhere Übersetzung oder ein kompakteres Design, indem sie mehrere Zahnräder auf einer Achse kombinieren. Dabei sind die Zahnräder eines gestuften Planeten unterschiedlich groß und greifen in verschiedene Zahnräder des Sonnen- oder Hohlrades.
Bei MIC Production erfolgt die Endbearbeitung der Zahnflanken mittels Verzahnungshonen.

03
Hohlräder
Hohlräder sind ein wesentlicher Bestandteil von Planetengetrieben und bilden das äußere Zahnrad, in das die Planetenräder eingreifen.
Sie übertragen die Bewegung der Planetenräder entweder auf das Abtriebsrad oder nehmen die Antriebskraft auf, je nach Konstruktion des Getriebes. Durch ihre feste oder drehbare Lagerung bestimmen sie das Übersetzungsverhältnis und tragen zur kompakten Bauweise des Getriebes bei.
MIC Production bietet die Feinbearbeitung der Innenverzahnung via Verzahnungshonen mit einer Qualität bis IT5 an.

04
Kegelräder
Kegelräder sind Zahnräder mit konischen Flanken, die zur Übertragung von Drehmoment zwischen sich schneidenden Achsen, meist in einem Winkel von 90 Grad, verwendet werden. Sie ermöglichen eine präzise Kraftübertragung und sind oft in Anwendungen wie Differenzialgetrieben oder Winkelantrieben zu finden. Durch verschiedene Verzahnungsarten, wie geradverzahnte oder spiralverzahnte Kegelräder, können sie an spezifische Anforderungen wie Laufruhe oder hohe Belastungen angepasst werden.

05
Kolbenträger
MIC Production ist in der Lage, auch komplexe Bauteile oder Werkstoffe zu fertigen. Dies wird anhand eines Kolbenträgers ersichtlich. Dieser wird inklusive Verzahnung in 2 Spannungen gefertigt.

06
Lamellenträger
Lamellenträger sind zentrale Bauteile in Lamellenkupplungen oder -bremsen und dienen zur Aufnahme und Führung der Lamellenpakete.
Sie übertragen Drehmomente, indem sie die Lamellen so anordnen, dass Reibung erzeugt wird, wenn sie durch hydraulischen oder mechanischen Druck zusammengedrückt werden. Durch ihre präzise Konstruktion gewährleisten sie eine gleichmäßige Kraftverteilung und unterstützen die Wärmeableitung während des Betriebs.
MIC Production kann die finale Bearbeitung solcher Bauteile im Dreh und Schleifbereich abbilden.

07
Planetenräder
Planetenräder sind zentrale Bestandteile eines Planetengetriebes, die zwischen dem Sonnenrad und dem Hohlrad laufen und über ihre Verzahnung die Drehbewegung übertragen. Sie verteilen die eingeleitete Kraft gleichmäßig und ermöglichen so eine kompakte Bauweise sowie eine hohe Übersetzung.
Je nach Auslegung des Getriebes können sie gleichzeitig rotieren und um das Sonnenrad kreisen, was die Funktion des Getriebes entscheidend beeinflusst.
MIC Production bietet hierbei das volle Fertigungsspektrum, vom Einkauf der Rohlinge bis zum einbaufertigen Produkt.

08
Schiebemuffe
Eine Schiebemuffe dient in Getrieben zur kraftschlüssigen Verbindung von Zahnrädern mit einer Welle, indem sie axial verschoben wird.
Durch ihre Verzahnung oder Klauen greift sie in das gewünschte Zahnrad ein und überträgt so das Drehmoment von der Welle auf das Zahnrad oder umgekehrt. Sie ermöglicht das Schalten zwischen verschiedenen Gängen und sorgt für eine zuverlässige Kraftübertragung bei wechselnden Übersetzungsverhältnissen.

09a
Tellerräder
Tellerräder sind konisch geformte Zahnräder, die meist in Kombination mit Kegelrädern zur Übertragung von Drehmomenten in rechtwinklig zueinander stehenden Achsen eingesetzt werden, wie beispielsweise in Differenzialgetrieben. Sie wandeln die Drehbewegung der Eingangswelle in eine entsprechende Drehbewegung der Ausgangswelle um und ermöglichen so die Verteilung der Kraft auf mehrere Abtriebsräder.

09b
Tellerräder
Die beiden Produktaufnahmen 09a und 09b zeigen das Tellerrad von oben und unten. Ihre spezielle Geometrie sorgt für eine präzise Kraftübertragung und eine hohe Belastbarkeit bei kompakter Bauweise.



